26.04.2016
Jetzt anhören Interview mit einem Aktivisten des Kulturvereins BASKALE aus Bilbao
18.04.2016 von Axel Kleinecke
07.04.2016 von Axel Kleinecke
Die Veranstaltung zu diesem Thema fand am 19. März im Raschplatz-Pavillon in Hannover statt. Vortragende waren der Historiker Florian Grams zur Commune, der Politiker Manfred Sohn zu den sozialistischen Gemeinsamkeiten über die Zeit hinweg und die Ethnologin Anja Flach zur Rojava-Bewegung. Alle drei sind auch Autoren und Spezialisten für ihre Vortragsthemen. Wir stellen Ihre Vorträge, für eine Sendung zu lang, hier als Podcast zum Nachhören vor.
Jetzt anhören Die Pariser Commune und Rojava - Zwei Alternativen zum Kapitalismus
06.04.2016 von Wolfgang Lettow
Dem Angeklagten wird vorgeworfen ein Tierabwehrspray bei einer Gegen-Versammlung von PEGIDA mitgeführt zu haben.
Weitere Informationen gibt es unter: knastkopf.wordpress.com
Jetzt anhören Gerichtsprozess gegen einen Antirassisten aus Hannover
06.04.2016 von Wolfgang Lettow
In dem Interview wird über die Repression und den Widerstand in dieser Region gesprochen.
Wegen dieser drakonischen Situation findet vom 2. bis zum 9.4. deshalb auch eine internationalen Aktionswoche zur Unterstützung des Volkskrieges in Indien statt.
https://indiensoli.wordpress.com
06.04.2016 von Wolfgang Lettow
Nach über vier Jahrzehnten in Einzelhaft öffneten sich für Albert Woodfox am 19.2. endlich die Tore des US-Staatsgefängnisses Angola im US-Bundesstaat Louisiana. An seinem 69. Geburtstag verließ auch das
letzte Mitglied der legendären »Angola 3« nach exakt 43 Jahren und zehn Monaten seine knapp fünf Quadratmeter große Zelle.
Zu diesem Thema wird der Journalist Jürgen Heiser befragt.
06.04.2016 von Wolfgang Lettow
Jetzt anhören Zur lebensbedrohlichen Lage von Mumia Abu Jamal
05.04.2016 von Alfred Schröcker
Jetzt anhören "MACHTOHNMACHT - Zivilisationsmuster" Sonderausstellung im Museum August Kestner
04.04.2016 von Hubert Brieden
Jetzt anhören Sozialismustage 2016 - Interview mit Tom Gläser